Bibliotheken

Das Wissen, das in Büchern geschrieben steht, beinhaltet einen Erfahrungsschatz, der über Jahrtausende gewonnen wurde. Generationen von Menschen haben ihr mühsam erworbenes Wissen überliefert, dass uns heute zu Verfügung steht.

Leider wird dieses Wissen viel zu oft ignoriert und herabwertend als „Buchwissen“ bezeichnet, dass keinen Bezug zur Realität hat. Meiner Ansicht nach ist diese Annahme falsch und führt dazu, dass Menschen ihre Fehler immer wieder wiederholen müssen und ihre Erfahrungen immer wieder teuer bezahlen müssen. Ich sehe es immer wieder, wie Fehler gemacht werden, die im Nachhinein betrachtet in der Literatur ausführlich beschrieben sind. Im Nachhinein ist man zwar immer klüger und weiß alles besser. Aber muss das sein, dass so viele bittere Erfahrungen nötig sind ?

Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Wissen aus der Literatur konsequent zu nutzen und in meine mathematischen und wissenschaftlichen Analysen einzubauen. Die Recherche in der eigenen Bibliothek in meinem Büro und der Besuch von Hochschulbibliotheken, gehören für mich ganz selbstverständlich zur Problemlösung dazu.  Auf diese Weise wird das Wissen der Bücher früherer Generationen nutzbar und mögliche Wege der Lösung von Aufgaben werden sichtbar.